Mit der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf in der Justiz des Landes treffen Sie die richtige Wahl. Das Angebot der Justiz ist vielseitig und bietet jungen Menschen eine interessante Perspektive: Es reicht vom Fachhochschulstudium als Rechtspflegerin/Rechtspfleger bis zur Ausbildung für den allgemeinen Vollzugs- und Werksdienst bei den Justizvollzugsanstalten.
Informieren Sie sich über die spannenden Berufe in der Justiz!
Duale Ausbildung zur/zum Dipl.-Rechtspfleger/in hat begonnen
Herzlich Willkommen!
Am 1. August 2017 haben 27 Schulabgängerinnen und –abgänger sowie zwei Aufstiegsbeamtinnen den Vorbereitungsdienst für die Rechtspflegerlaufbahn beim Oberlandesgericht Düsseldorf angetreten. Im Rahmen einer kurzen Zeremonie im historischen Plenarsaal des Oberlandesgerichts wurden die Nachwuchskräfte zu Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern ernannt.
Im Anschluss an die Veranstaltung sind die neuen Kolleginnen und Kollegen zur Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel abgereist, um den ersten, elfmonatigen fachwissenschaftlichen Studienabschnitt aufzunehmen. Insgesamt liegt ein dreijähriges duales Studium vor ihnen, um ab Herbst 2020 in den Gerichten und Staatsanwaltschaften als sachlich unabhängige Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wirken zu können.
Viel Erfolg!