Antworten auf Ihre Fragen rund um die staatliche Pflichtfachprüfung finden Sie hier auf einen Blick in Stichworten:

 

A

Abschichtung

Amtsärztliches Attest

Anmeldeformular zur staatlichen Pflichtfachprüfung

Apostille

Aufsichtsarbeiten

Auslandssemester

B

Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung nach § 66 Abs. 1 a Satz 3 HG NRW

Bachelor -Hinweise und Informationen zum Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors

Begründung der Bewertung von Prüfungsleistungen

Berechnungsbogen (altes Recht) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab (6,7 kB)

Berechnungsbogen (neues Recht)

E

Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten

E-Klausur

Erkrankung

F

FFA - Fremdsprachige rechtswissenschaftliche Ausbildung

Freisemester

Freiversuch

Fremdsprachennachweis

G

Gesamtzeugnis § 29 JAG NRW (für Prüfungsverfahren, die vor dem 17.02.2025 begonnen wurden=altes Recht)

Gesamtzeugnis § 29 JAG NRW (für Prüfungsverfahren, die nach dem 17.02.2025 begonnen wurden=neues Recht)

Gesetzliche Grundlage

Gremien- und Hochschultätigkeit

H

Hilfsmittel

I

Immatrikulation

Informationen gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 1 JAG

K

Körperbehinderte Prüflinge

Krankheitssemester

L

Ladung zu den Aufsichtsarbeiten

Ladung zur mündlichen Prüfung

M

Meldeunterlagen

Merkblatt Freiversuch PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab (22 kB)

Merkblatt Wiederholungsversuch PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab (8 kB)

Merkblatt zum Verbesserungsversuch PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab (7,6 kB)

Merkblatt zum Verfahren PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab (4,4 kB)

Mitteilung der Ergebnisse der Aufsichtsarbeiten

Moot Court

Mündliche Prüfung

Merkblatt über die Durchführung der praktischen Studienzeit

N

Nebenfachstudium

Notenberechnung (altes Recht)

P

Praktische Studienzeit

R

Rücktritt

S

Schlüsselqualifikation

Schreibverlängerung

U

Universitäre Schwerpunktbereichsprüfung

V

Verbesserungsversuch

Vortrag (nur für Prüflinge nach altem Recht)

Vertrauensstelle

W

Wechsel des Prüfungsamtes

Wechsel des Studienortes

Widerspruchsverfahren

Wiederholungsprüfung

Z

Zeugnisse

Zeugnis über den Schwerpunkt

Zuhören bei mündlichen Prüfungen

Zulassung