Startseite Sprachen Gebärdensprache Das Gericht Aktuelles Entscheiden(d) für die Zukunft – Richter (m/w/d) Zugangskontrolle Barrierefreiheit Videoverhandlungen Karriere und Berufsorientierung Richterinnen/Richter auf Probe Portrait des Richters Einstellungsvoraussetzungen Bewerbung Einstellungsverfahren Einsatzort Berufseinstieg Kontakt Wissenschaftliche Mitarbeit Justizpraktikum Presse Pressestelle Aktuelle Pressemitteilungen Presse- und Infoservice Archiv Archiv für das Jahr 2025 Archiv für das Jahr 2024 Gebäude Historie des Gebäudes Aufsatz Prof. Dr. Knopp Bildergalerie Gebäude Außenansichten Innenansichten Plenarsaal Sitzungssäle Prozessgebäude Historie des Gerichts Die Historie des Gerichts von 1906 - 1933 Historie des Gerichts von 1933 - 1945 Historie des Gerichts von 1945 - 2000 Historie des Gerichts von 2000 bis heute Events und Ausstellungen "Wir sind die Justiz. NRW" – 13 Menschen und ihre Geschichten "JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat" "Zivilprozess der Zukunft" "Von Künstler zu Künstler" - The Arts Association NRW "Jauchzet, frohlocket, erschallet Trompeten!" - Parodien in Johan Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium "75 Jahre Grundgesetz für die BRD – Nationalhymnen als klingendes Staatssymbol“ Eternum Saxophone Quartet im Oberlandesgericht "Fragile Geschöpfe" - Anja Schubert "Johanna (to go)" am 22. September 2023 Vernissage Kunstwerke von Ernst-Jürgen Kratz Vernissage "Streetfotografie-Ausstellung - Urban Echoes" der Düsseldorfer Künstlergruppe "Dorfcollective" Kantine Justiz-Auktion Aufgaben Geschäftsverteilung Verwaltung Einvernehmliche Streitbeilegung (Mediation/Güterichter) Güterichter/-innen Häufig gestellte Fragen Referendarinnen und Referendare Referendarabteilung Merkblätter, allgemeine Informationen, Vordrucke Weitere Informationen EU-Juristen Weiterführende Links für Referendarinnen und Referendare Ausbildungspläne Bezirkspersonalrat der Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare Justizprüfungsamt Leitung, Zuständigkeit und Kontakt Aktuelles aus dem Justizprüfungsamt Meldung zur staatlichen Pflichtfachprüfung Justizprüfungsamt A - Z Abschichtung Amtsärztliches Attest Apostille Aufsichtsarbeiten Hinweise zum Ort der Prüfung Mitteilung über nicht bestandene Aufsichtsarbeiten, § 20 Abs. 1 Nr. 1 JAG Weisungen für die Anfertigung der Aufsichtsarbeiten Auslandssemester Begründung der Bewertung von Prüfungsleistungen Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten Erkrankung FFA - Fremdsprachige rechtswissenschaftliche Ausbildung Freisemester Freiversuch Fremdsprachennachweis Gesamtzeugnis § 29 JAG Gesetzliche Grundlagen Gremien- und Hochschultätigkeit Hilfsmittel Immatrikulation Informationen gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 1 JAG Körperbehinderte Prüflinge Krankheitssemester Ladung zu den Aufsichtsarbeiten Ladung zur mündlichen Prüfung Mitteilung der Ergebnisse der Aufsichtsarbeiten Moot Court Mündliche Prüfung Berechnungsbogen Merkblatt für Zuhörer Ort und Termine April 2025 März 2025 Weisungen für den Vortrag in der staatlichen Pflichtfachprüfung Nebenfachstudium Notenberechnung Praktische Studienzeit Rücktritt Schlüsselqualifikation Schreibverlängerung Universitäre Schwerpunktbereichsprüfung Verbesserungsversuch Vertrauensstelle Vortrag Wechsel des Prüfungsamtes Wechsel des Studienortes Widerspruchsverfahren Wiederholungsprüfung Zeugnisse Zeugnis über den Schwerpunkt Zuhören bei mündlichen Prüfungen Zulassung Links Gleichwertigkeits- und Eignungsprüfung Vordrucke zur Beantragung eines Freisemesters Patentanwaltskandidatinnen und –kandidaten Anerkennung ausländischer Ehescheidungen Arten der Scheidung Verfahren Länderteil Gütestellen Notare Dolmetscher/Übersetzer Rechtsdienstleister Gerichtsbezirk Kontakt Wegbeschreibung Hinweise für Schwerbehinderte und Rollstuhlfahrerinnen/Rollstuhlfahrer Telefonliste Öffnungszeiten und Sprechzeiten Elektronischer Rechtsverkehr Elektronische Kommunikation mit der Justizverwaltung Nachtbriefkasten Bankverbindung Impressum Haftungsausschluss Datenschutzerklärung Rechts-Infos Jahreskonferenzen Zivilprozess der Zukunft Kostenrechner/Hilfen Formulare Zeugen Psychosoziale Prozessbegleitung Gesetze (Bund/Länder) Rechtsprechung NRW Online-Verfahren Elektronische Kostenmarke Gemeinnützige Einrichtungen(Antrag)